Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten
Hinweis nach Altölverordnung
Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen: – Verbrennungsmotorenöle – Getriebeöle – Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle. Sie können das Altöl in der Aberge bei uns zurückgeben, welcher der bei uns gekauften Aberge entspricht. Rückgabeort ist unser Verkaufsort:
Börger Motorgeräte GmbH
Goslarsche Str. 61 B
38678 Clausthal-Zellerfeld
Sie können die Öle dort jederzeit während unserer Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie uns das gebrauchte Öl – bei Übernahme der Versundkosten – auch zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können. Wir weisen außerdem darauf hin, dass unsere Annahmestelle über eine Einrichtung verfügt, die es ermöglicht, den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen. Falls Sie ein gewerblicher Endverbraucher sind, weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.
Information zur Batterieverordnung
Hinweise zur Rückgabe von Batterien gemäß § 12 BatterieVO / Ab 1.12.2009 Batteriegesetz (BattG)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus (Welche in vielen Geräten eingebaut, oder auch mitgeliefert werden) sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf die Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren hinzuweisen:
Eine durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie die Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben nicht im normalen Hausmüll, sondern an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie diese im Hundel vor Ort kostenlos ab. Alte Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol finden Sie die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes.
"Cd" für Cadmium
"Pb" für Blei
"Hg" für Quecksilber
Rücksendung an:
Börger Motorgeräte GmbH
Goslarsche Str. 61 B
D - 38678 Clausthal-Zellerfeld
Weitere Hinweise zur Batterieverordnung finden Sie hier: https://www.gesetze-im-internet.de/battg/index.html
Endverbraucher, die gewerbliche oder sonstige wirtschaftliche Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen sind, können den Ort der Rückgabe mit dem gemeinschaftlichen Rücknahmesystem als auch mit Herstellern, die ein eigenes System eingerichtet haben, vereinbaren.
Informationen zur Verpackungsverordnung
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem "Grünen Punkt" der Duales System Deutschlund AG oder dem "RESY"-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung:
Börger Motorgeräte GmbH
Goslarsche Str. 61 B
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49-(0)5323-98 25 28-0
Telefax: +49-(0)5323-98 25 28-98
E-Mail: [E-Mail vauf eBay entfernt]
Internet: www.boerger-motorgeraete.de
Geschäftsführer: Andreas Börger
Steuernummer: 21/207/20511
USt-IdN.: DE185096331
Hundelsregisternummer: 111568 - Amtsgericht Braunschweig
Registergericht: Clausthal-Zellerfeld
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken (Börger Motorgeräte GmbH, Goslarsche Str. 61 B, 38678 Clausthal-Zellerfeld). Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
© Copyright 2023. [4]